ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Einleitung
1. In Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „Allgemeine Geschäftsbedingungen” oder „AGB” genannt) haben zum Gegenstand, die vertraglichen Beziehungen zwischen der Gesellschaft ALTESSE SASU (société par actions simplifiée unipersonnelle), vereinfachte Aktiengesellschaft nach französischem Recht mit einem einzigen Gesellschafter, mit einem Kapital von 1.000.000 Euro und Sitz in 7 rue Auber in Paris (75009), eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris unter der Nummer 801 233 925 (im Folgenden „ALTESSE” genannt) und jeder natürlichen oder juristischen Person, die über die Webseite www.lesgeorgettes.com einen Kauf zu tätigen wünscht (im Folgenden der „Kunde” genannt), zu regeln.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf alle Bestellungen von Produkten, die über die Webseite www.lesgeorgettes.com (im Folgenden „Produkte” genannt) erfolgen.
Der Kunde erklärt, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ebenso wie die Datenschutzrichtlinie ohne Einschränkungen oder Vorbehalte zur Kenntnis genommen und diese durch Ankreuzen des hierfür vorgesehenen Kästchens vor Durchführung des Online-Bestellvorgangs auf der Webseite www.lesgeorgettes.com akzeptiert zu haben.
2. Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
ALTESSE behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Jede aktualisierte Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen tritt umgehend zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft und regelt alle Produktbestellungen, die von diesem Zeitpunkt an aufgegeben werden.
Artikel 1. Produkte
1.1 Beschreibungen und Fotografien
ALTESSE widmet der Präsentation und der Beschreibung seiner Produkte größte Sorgfalt, um den Kunden bestmöglich zu informieren. Der Kunde erkennt an, dass die Fotografien der Webseite das Aussehen des Produktes nicht perfekt wiedergeben können. Der tatsächliche visuelle Eindruck kann leicht von dem der Fotografien abweichen, insbesondere in Bezug auf Farben oder Oberflächenbeschaffenheit. Der Kunde erkennt daher an, dass ALTESSE auf dieser Grundlage nicht haftbar gemacht werden kann.
Für Fehler oder Auslassungen im Zusammenhang mit dieser Präsentation übernimmt ALTESSE keine Haftung.
1.2 Verfügbarkeit
Die Produkte werden im Rahmen des verfügbaren Lagerbestandes angeboten. Diese Angaben werden in Echtzeit automatisch aktualisiert. Für fehlerhafte Aktualisierungen, gleich welchen Ursprungs, übernimmt ALTESSE jedoch keine Haftung. ALTESSE kann für die Stornierung einer Produktbestellung aufgrund einer Erschöpfung der Lagerbestände nicht haftbar gemacht werden.
ALTESSE behält sich das Recht vor, jede Bestellung von mehr als fünf Exemplaren ein und desselben Produktes abzulehnen.
Artikel 2. Bestellungen
2.1 Bestellvorgang
Der Kunde kann die gewünschten Produkte auswählen und auf die Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen” auf dem Produktdatenblatt klicken. Das Produkt wird dann automatisch dem Warenkorb des Kunden hinzugefügt. Der Kunde kann anschließend seinen Besuch auf der Webseite fortsetzen und weitere Produkte hinzufügen.
Durch Klicken auf „Zum Warenkorb” hat der Kunde die Möglichkeit, den Inhalt des Warenkorbs, ebenso wie den Preis und die Eigenschaften der Produkte, zu überprüfen, die hinzugefügt wurden, sowie eines oder mehrere Produkte daraus zu entfernen. Der Kunde kann im Anschluss die Bestellung abschließen, indem er auf „Meinen Warenkorb bestätigen” klickt.
Um die Bestellung abzuschließen, muss der Kunde die AGB ebenso wie die Datenschutzrichtlinie der Webseite akzeptieren, indem er das zu diesem Zweck vorgesehene Kästchen ankreuzt, und anschließend die Bestellung bestätigen, indem er auf die Schaltfläche „Zur Kasse gehen” klickt.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die Einzelheiten und den Gesamtpreis seiner Bestellung zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er diese endgültig bestätigt. Es obliegt dem Kunden, sich der Richtigkeit der Bestellung zu vergewissern und anschließend die von ihm gewünschte Zahlungsmethode auszuwählen (Rufen Sie unsere Rubrik Sichere Zahlung auf). Der letzte Klick auf „Meinen Warenkorb bestätigen” gilt als endgültige Zustimmung des Kunden und verpflichtet ihn, den Betrag der auf der Webseite getätigten Bestellung zu entrichten.
2.2 Bestellbestätigung
Jede Bestellung ist erst nach Zahlungsannahme gültig.
ALTESSE behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Bestellungen jederzeit aus berechtigten Gründen abzulehnen, zu stornieren oder davon zurückzutreten. So kann ALTESSE Bestellungen beispielsweise ablehnen oder stornieren, falls ein laufendes Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Zahlung einer vorangegangenen Bestellung anhängig ist oder falls, im eigenen Ermessen von ALTESSE, der Verdacht (i) betrügerischer Handlungen bestehen; oder (ii) jeglicher anderer Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt sein sollte.
ALTESSE behält sich ebenfalls das Recht vor, eine Bestellung ganz oder teilweise im Falle der Nichterfüllung einer seiner Zulieferer oder höherer Gewalt zu stornieren. ALTESSE wird den Kunden hierüber informieren, sobald hiervon Kenntnis erlangt wurde, und ihm jeglichen Betrag, den der Kunde bereits im Zusammenhang mit seiner stornierten Bestellung oder einem Teil davon gezahlt haben sollte, zurückerstatten.
Nach Betätigung der Bestellung durch ALTESSE erhält der Kunde unverzüglich eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse.
2.3 Änderung und Stornierung der Bestellung
Aus für den Fernabsatz spezifischen technischen Gründen ist es nicht möglich, eine Bestellung zu ändern oder zu stornieren. Der Kunde kann jedoch von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, sobald er die Bestellung erhalten hat.
2.4 Bestellungsverfolgung
Nach Erhalt der von ALTESSE versandten E-Mail kann der Kunde den Sendestatus seiner Bestellung und Lieferung verfolgen, indem er auf die Schaltflächen „Mein Konto” und anschließend „Meine Bestellungen” klickt. Der Kunde kann die Informationen seiner Bestellung über den Link in der E-Mail verfolgen, die er zwecks Bestellbestätigung erhalten hat.
Artikel 3. Zahlung
3.1 Preis der Produkte
Die Währung variiert je nach Land, in dem sich der Kunde befindet. Der Kunde kann jedoch auch ein anderes Lieferland auswählen. In diesem Fall wird der angegebene Preis dem des Landes entsprechen, den der Kunde als Lieferort ausgewählt hat.
Für eine Lieferung innerhalb Europas:
Der anwendbare Preis wird in Euro einschließlich aller Steuern auf der Webseite und im Warenkorb des Kunden angegeben, bevor die Bestellung getätigt wird.
Für eine Lieferung außerhalb der Europäischen Union:
Die anwendbare Währung wird entsprechend der eingegebenen Lieferadresse aktualisiert. Die anwendbare Währung wird im Warenkorb des Kunden angegeben, bevor die Bestellung getätigt wird. Der Kunde muss muss den aktualisierten Preis und die anwendbare Währung gründlich prüfen.
Der Preis umfasst keine Zölle oder Formalitäten, die ausschließlich zu Lasten des Kunden gehen; selbiges trifft auch auf die Liefer- oder Zusatzkosten zu, die vor Bestätigung der Bestellung angegeben und zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
Der Verkaufspreis des Produkts entspricht dem Preis, der jeweils am Tag der Bestellung gültig ist. ALTESSE behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, garantiert jedoch die Anwendung des am Tag der Bestellung geltenden Preises.
Gemäß Artikel L.221-14 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la Consommation) wird der Kunde darüber informiert und erkennt an, dass er sich, indem er eine Bestellung auf der Webseite aufgibt, dazu verpflichtet, den vollständigen Betrag der Bestellung zu zahlen, und erklärt, dass er über die notwendigen Fähigkeiten und Mittel verfügt, um diese Verpflichtung einzuhalten.
Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Betrages der Bestellung (inklusive Versandkosten) alleiniges Eigentum von ALTESSE.
3.2 Zahlungsmodalitäten
Um Näheres über die Zahlungsmodalitäten zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Seite Sichere Zahlung.
Artikel 4. Lieferung
Um Näheres über die Lieferbedingungen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Seite Lieferung.
Artikel 5. Widerrufsrecht
5.1 Fristen und Bedingungen
Um Näheres über die Bedingungen zur Ausübung des Widerrufsrechts zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Seite Retouren.
5.2 Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß Artikel L.221-28 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la Consommation) kann das Widerrufsrecht nicht für personalisierte Produkte (insbesondere Produkte mit Gravuren, geschweißten Buchstaben, ausgeschnittenen Vornamen) geltend gemacht werden.
5.3 Gewährleistungsausschluss
Von jeglicher Gewährleistung sind ausgeschlossen:
- nicht sachgemäße Nutzung und Wartung ebenso wie Nutzungs- und Wartungsfehler;
- Beschädigungen durch unsachgemäße Handhabung, Zweckentfremdung oder anormale Verwendung, absichtliche oder unbeabsichtigte physische Veränderung, Nutzung zu professionellen oder geschäftlichen Zwecken;
- offensichtliche Mängel und während des Transports oder nach der Lieferung oder aufgrund unsachgemäßer Verwendung beschädigte Produkte;
- Beschädigungen infolge eines von außen einwirkenden Ereignisses (Blitz, Wasserschäden etc.);
- jeglicher am Schmuckstück vorgenommene Eingriff durch eine nicht durch den Kundendienst ermächtigte Person ebenso wie Beschädigungen, die Folge eines solchen Eingriffs sind.
Artikel 6. Gewährleistung - Haftung des Verkäufers
6.1 Gewährleistung
Auf die Produkte gelten:
- die gesetzliche Konformitätsgewährleistung (gemäß Artikel L217-4 und den daran anschließenden Artikeln des französischen Verbrauchergesetzbuchs [Code de la Consommation]);
- die gesetzliche Gewährleistung bei verdeckten Mängeln (gemäß Artikel 1641 und den daran anschließenden Artikeln des französischen Zivilgesetzbuches [Code Civil]).
Gesetzliche Konformitätsgewährleistung
Artikel L217-4 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la Consommation): „Der Verkäufer ist gehalten, einen vertragskonformen Verkaufsgegenstand zu liefern, und haftet für bei der Übergabe bestehende Konformitätsmängel. Er haftet darüber hinaus für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, Montageanweisungen oder der Installation ergeben, sofern diese vertraglich zu seinen Lasten gehen oder unter seiner Verantwortung ausgeführt wurden.”
Artikel L211-5 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la Consommation): „Der Verkaufsgegenstand ist vertragskonform:
1) wenn dieser für den üblicherweise von einem derartigen Verkaufsgegenstand erwarteten Nutzungszweck geeignet ist und, gegebenenfalls:
der durch den Verkäufer gelieferten Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;
wenn der Verkaufsgegenstand die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer in Anbetracht der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, rechtmäßig erwarten kann.
2) Oder, wenn dieser die Eigenschaften aufweist, die in gemeinsamem Einverständnis von den Parteien definiert wurden, oder für einen speziellen, durch den Käufer gewünschten Nutzungszweck geeignet sind, was dem Verkäufer mitgeteilt und von diesem akzeptiert wurde.”
Artikel L211-12 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la Consommation): „Das Klagerecht aufgrund eines Konformitätsmangels verjährt nach zwei Jahren ab der Übergabe des Verkaufsgegenstands”
Gewährleistung bei verdeckten Mängeln
Artikel 1641 des französischen Zivilgesetzbuchs (Code Civil): „Der Verkäufer haftet für Folgen verdeckter Mängel des verkauften Produktes, die dieses für den vorgesehenen Verwendungszweck ungeeignet machen oder die diese Verwendung derart einschränken, dass der Käufer das Produkt nicht gekauft oder nur zu einem niedrigeren Preis gekauft hätte, wenn ihm diese bekannt gewesen wären.”
Artikel 1648 des französischen Zivilgesetzbuchs (Code Civil): „Eine Klage aufgrund der Sachmängelhaftung muss durch den Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Aufdecken des Mangels erhoben werden. In dem von Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage innerhalb einer Ausschlussfrist von einem Jahr nach dem Datum, an dem der Verkäufer aus der Gewährleistung für verdeckte Mängel oder der offensichtlichen Nichtübereinstimmung entlassen wurde, erhoben werden”
Es wird daran erinnert, dass im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgewährleistung:
- dem Kunden eine Frist von zwei (2) Jahren ab Übergabe der Ware eingeräumt wird, um entsprechende Schritte einzuleiten;
- dem Kunden ein Ersatz für die Ware angeboten wird, vorbehaltlich der Kostenbedingungen, die von Artikel L 217-9 des französischen Verbrauchergesetzbuchs (Code de la Consommation) vorgesehen sind. Sollte ein Ersatz des Produktes nicht möglich sein, kann der Kunde eine Rückerstattung der Produkte erhalte.
- der Kunde ist innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Übergabe der Ware davon befreit, einen Nachweis über das Vorliegen eines Konformitätsmangels des Produkts zu erbringen.
Die gesetzliche Konformitätsgewährleistung gilt unabhängig von der Händlergarantie, durch die das Produkt möglicherweise abgedeckt ist.
Der Kunde kann sich dafür entscheiden, seine Gewährleistungsansprüche wegen verdeckter Mängel des Produktes gemäß Artikel 1641 des französischen Zivilgesetzbuches (Code Civil) geltend zu machen. In diesem Fall kann er zwischen einer Auflösung der Verkaufsvereinbarung oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des französischen Zivilgesetzbuchs (Code Civil) wählen.
6.2 Haftung
ALTESSE übernimmt in folgenden Fällen keine Haftung:
- Nichteinhaltung der Rechtsvorschriften des Landes, in das die Produkte geliefert werden, deren Überprüfung dem Kunden obliegt;
- im Falle nicht sachgemäßer Nutzung, der Nutzung zu geschäftlichen Zwecken, Fahrlässigkeit oder Wartungsfehlern seitens des Kunden, ebenso wie im Falle normalen Verschleißes des Produktes sowie bei Unfall oder höherer Gewalt.
Die Haftung von ALTESSE beschränkt sich in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung der Produkte, die einen Konformitätsmangel oder einen verdeckten Mangel aufweisen.
Artikel 7. Geistiges Eigentum
Der Inhalt der Webseite www.lesgeorgettes.com ist Eigentum der Gesellschaft ALTESSE und ihrer Partner und ist durch französische und internationale Gesetze über geistiges Eigentum geschützt.
Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung ihres Inhalts ist streng verboten und kommt einem Fälschungsdelikt gleich. Niemand ist berechtigt, in welcher Eigenschaft auch immer, Elemente der Webseite in Bild oder Ton – auch auszugsweise – zu vervielfältigen, zu nutzen, zu verbreiten oder andereweitig zu verwenden. Jede Verknüpfung, ob einfach oder mittels Hypertext, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch ALTESSE strengstens untersagt.
Darüber hinaus bleibt die Gesellschaft ALTESSE Eigentümerin aller geistigen Eigentumsrechte an den Fotografien, Präsentationen, Studien, Zeichnungen, Modellen, Prototypen etc., die (selbst auf Anfrage des Kunden) zum Zwecke der Bereitstellung von Kundendienstleistungen umgesetzt werden. Jegliche Vervielfältigung oder Nutzung dieser Studien, Zeichnungen, Modelle und Prototypen etc. ist ohne die ausdrückliche, schriftliche und im Vorfeld eingeholte Genehmigung der Gesellschaft ALTESSE, die eine finanzielle Gegenleistung zur Folge haben kann, untersagt.
Folglich wird jede Kopie und Nutzung der Marken ALTESSE, LES GEORGETTES und LES GEORGETTES BY ALTESSE sowie jegliches „Trittbrettfahren”, das sich aus der Nutzung der Webseite ergibt, automatisch verfolgt und geahndet.
Artikel 8. Datenverarbeitung und Freiheiten
8.1 Personenbezogene Daten
Rufen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie auf, um mehr über die Nutzung der personenbezogenen Daten zu erfahren.
8.2 Cookies
ALTESSE verwendet Cookies auf seiner Webseite. Rufen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie auf, um mehr zu erfahren.
Artikel 9. Anwendbares Recht und Streitsachen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Maßnahmen, die sich daraus ergeben, unterliegen der französischen Rechtsprechung und werden durch diese geregelt.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden in französischer Sprache abgefasst. Sollten diese in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall ausschließlich der in französischer Sprache verfasste Text maßgebend.
Der Kunde kann in jedem Fall eine konventionelle Schlichtung einschalten, etwa bei der Schlichtungskommission für Verbraucher (C. Consom. Art. L 612-1) oder bei existierenden Schlichtungsstellen des Sektors, deren Referenzen auf der Webseite www.medicys.fr aufgeführt sind, oder auf jede andere Form der Beilegung von Streitigkeiten (z. B. Ausgleich) im Falle einer Anfechtung zurückgreifen.
Die Europäische Kommission hat ebenfalls eine Plattform zur Online-Streitbelegung eingerichtet, die es ermöglicht unter der folgenden Adresse Beschwerde einzureichen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show
Sollte keine gütliche Einigung erzielt werden können, unterliegen die Parteien den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen allgemeinen Rechts.
Artikel 10. Archivierung - Beweis
Die Lieferscheine und Rechnungen werden von ALTESSE auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger archiviert, der eine originalgetreue Kopie darstellt. Die computergestützten Register von ALTESSE werden von den Parteien als Beweis für Kommunikationen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen, die zwischen den Parteien stattgefunden haben, anerkannt.
Allgemeine bedingungen für die verwendung von geschenkkarten
Einleitung
1. Zu den vorliegenden Nutzungsbedingungen
Der Zweck dieser allgemeinen Bedingungen (im Folgenden „Allgemeine Nutzungsbedingungen“ oder „AGB“) ist die Regelung der vertraglichen Beziehungen zwischen ALTESSE SASU, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem einzigen Aktionär, mit einem Kapital von 1.000 Euro, mit Sitz in rue Auber in Paris (75009), eingetragen im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 801 233 925 (im Folgenden „ALTESSE“) und jeder natürlichen oder juristischen Person, die auf der Website www.lesgeorgettes.com (im Folgenden „Kunde“) eine Geschenkkarte kaufen möchte.
Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle Geschenkkartenbestellungen über die Website www.lesgeorgettes.com (im Folgenden die „Karte“).
Der Kunde erklärt, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen ebenso wie die Datenschutzrichtlinie ohne Einschränkungen oder Vorbehalte zur Kenntnis genommen und diese durch Ankreuzen des hierfür vorgesehenen Kästchens vor Durchführung des Online-Bestellvorgangs auf der Webseite www.lesgeorgettes.com akzeptiert zu haben.
2. Aktualisierung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
ALTESSE behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Jede aktualisierte Version der Allgemeinen Nutzungsbedingungen tritt umgehend zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft und regelt alle Produktbestellungen, die von diesem Zeitpunkt an aufgegeben werden.
Artikel 1. Funktion und Verwendung der Karte
Die Karte ist exklusiv auf der Website www.lesgeorgettes.com verfügbar.
Kartenangebote sind so lange gültig, wie die Mengen auf der Website sichtbar und auswählbar sind, solange der Vorrat reicht.
Eine Karte ist ab dem Kaufdatum ein Jahr lang gültig und kann nur einmal verwendet werden. Es ist möglich, mehrere Karten beim Kauf zu kombinieren.
Der Kunde hat die Möglichkeit, die Karte mit verschiedenen Beträgen aufzuladen: 30 Euro, 50 Euro, 100 Euro, 150 Euro, 200 Euro und 250 Euro.
Bei Verlust oder Diebstahl oder bei Überschreitung der Gültigkeitsdauer können die Karten nicht umgetauscht oder erstattet werden und ein eventuell noch vorhandener Betrag geht verloren. Ein Einspruch ist nicht möglich.
Die Karte ist ausschließlich für den Kauf von Produkten gültig, die auf der Website www.lesgeorgettes.com zum Verkauf angeboten werden.
Artikel 2. Bestellungen
2.1 Bestellvorgang
Der Kunde kann den Betrag für seine Karte auswählen und auf der Produktseite auf die Schaltfläche „In den Warenkorb legen“ klicken. Die Karte wird dann automatisch in den Warenkorb des Kunden gelegt.
Durch Anklicken von „Warenkorb ansehen“ hat der Kunde die Möglichkeit, den Inhalt des Warenkorbs sowie den Preis und die Eigenschaften der hinzugefügten Produkte zu überprüfen. Der Kunde kann dann die Bestellung abschließen, indem er auf „Meinen Warenkorb bestätigen“ klickt.
Zum Abschließen der Bestellung muss der Kunde die ANB sowie die Datenschutzrichtlinie der Website akzeptieren, indem er das entsprechende Kästchen aktiviert und dann die Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „Zur Kasse“ bestätigt.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und dann die Zahlungsmethode seiner Wahl zu wählen (siehe unsere Rubrik Sichere Zahlung. Der letzte Klick „Zahlung bestätigen“ stellt die endgültige Zustimmung des Kunden dar und verpflichtet diesen zur Zahlung des Betrags der auf der Website erteilten Bestellung.
Nach der Zahlungsfreigabe erhält der Kunde eine E-Mail mit dem Code der gekauften Karte.
2.2 Bestellbestätigung
Jede Bestellung ist erst nach Zahlungsannahme gültig.
ALTESSE behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Bestellungen jederzeit aus berechtigten Gründen abzulehnen, zu stornieren oder davon zurückzutreten. So kann ALTESSE beispielsweise Bestellungen ablehnen oder stornieren oder davon zurücktreten, falls ein laufendes Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Zahlung einer vorangegangenen Bestellung anhängig ist oder falls, im eigenen Ermessen von ALTESSE, der Verdacht (i) betrügerischer Handlungen; oder (ii) eines anderen Verstoßes gegen diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen vorliegt.
ALTESSE behält sich ebenfalls das Recht vor, eine Bestellung im Falle der Nichterfüllung eines seiner Zulieferer oder höherer Gewalt ganz oder teilweise zu stornieren. ALTESSE wird den Kunden benachrichtigen, sobald wir davon Kenntnis erlangen, und die Rückerstattung von Beträgen vornehmen, die der Kunde bereits für die Bestellung oder einen Teil der stornierten Bestellung bezahlt hat.
Nach der Bestätigung der Bestellung durch ALTESSE erhält der Kunde unverzüglich eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse.
2.3 Änderung und Stornierung der Bestellung
Der Kunde hat ein Widerrufsrecht, das er gemäß den Bestimmungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt seiner Bestellung ausüben kann. Um dieses Recht auszuüben, muss er uns innerhalb dieser Frist per E-Mail seine Entscheidung für einen Widerruf mitteilen, indem er hier klickt.
Die Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb dieser Frist ist jedoch nur möglich, wenn der Geschenkgutschein nicht – auch nicht teilweise – verwendet worden ist. Wurde der Geschenkgutschein vollständig oder teilweise verwendet, so besteht keinerlei Recht auf Widerruf oder Rückerstattung.
Wird das Widerrufsrecht ausgeübt, so sind wir verpflichtet, die Rückerstattung zeitnah, spätestens aber 14 Tage nach dem Widerruf vorzunehmen.
Artikel 3. Zahlung
3.1 Produkt-Preise
Die Währung variiert je nach Land, in dem sich der Kunde befindet. Der Kunde kann jedoch auch ein anderes Lieferland auswählen. In diesem Fall wird der angegebene Preis dem des Landes entsprechen, den der Kunde als Lieferort ausgewählt hat.
Für eine Lieferung innerhalb Europas:
Der gültige Preis wird in Euro, inklusive aller Steuern auf der Website und im Warenkorb des Kunden vor der Bestellung angegeben.
Für eine Lieferung außerhalb der Europäischen Union:
Die gültige Währung wird entsprechend der eingegebenen Lieferadresse aktualisiert. Die gültige Währung wird im Warenkorb des Kunden vor der Bestellung angegeben. Der Kunde muss muss den aktualisierten Preis und die gültige Währung gründlich prüfen.
Der Preis umfasst keine Zölle oder Formalitäten, die ausschließlich zu Lasten des Kunden gehen; dies gilt auch für die Liefer- oder Zusatzkosten zu, die vor Bestätigung der Bestellung angegeben und zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
Der Verkaufspreis des Produkts ist der am Tag der Bestellung geltende Preis. ALTESSE behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern, garantiert jedoch die Anwendung des am Tag der Bestellung geltenden Preises.
In Übereinstimmung mit ArtikelL.221-14 des französischen Verbraucherschutzgesetzes ist der Kunde darüber informiert und erkennt an, dass er sich durch die Erteilung einer Bestellung auf der Website zur Zahlung des vollen Betrags der Bestellung verpflichtet und erklärt, dass er über die notwendigen Kapazitäten und Mittel verfügt, um dies zu erfüllen.
Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Betrages der Bestellung (inklusive Versandkosten) alleiniges Eigentum von ALTESSE.
3.2 Zahlungsmodalitäten
Um Näheres über die Zahlungsmodalitäten zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Seite Sichere Zahlung.